Westfalenblatt 29.06.2022 und Glocke
175 Jahre Gesellschaft Eintracht Bielefeld e.V. - erstmals 2 Frauen im Vorstand
Das hätte der Vereinsgründer Rudolf Rempel im Gründungsjahr 1847 sicherlich nicht gedacht, dass der Vorstand irgendwann teilweise „weiblich“ sein würde. Für den „reinen Männerverein“, der sich im 19. Jahrhundert 2 x wöchentlich traf, um über politische, wirtschaftliche und soziale Themen zu diskutieren, war dies undenkbar, obwohl die Ehefrauen bereits damals an den Feiern und am „ geselligen Vergnügen“ - um es in der Sprache des 19. Jahrhunderts zu sagen - teilnahmen und durchaus willkommen waren.
Neu in den Vorstand wurden nun die pensionierte Lehrerin Annette Kühn / Bielefeld sowie Angelika Thaler-Jung / Enger gewählt, die als Unternehmerin (Fa. Chaps & More – Ihr Partner für Knie- und Nässeschutz), seit 22 Jahren Knieschoner und andere kniende Systeme entwickelt, produziert und vertreibt.
„Beide sind seit vielen Jahren Mitglieder der Eintracht und mit dem Verein eng verbunden“ so Präsident Martin Mücke. Sie wollen sich künftig im Vorstand verstärkt dem abwechslungsreichen Eventprogramm der Gesellschaft Eintracht widmen, welches aus mindestens einer Veranstaltung je Monat besteht.
Der Traditionsverein, der zu den ältesten Institutionen in Bielefeld gehört, ist stolz auf seine Geschichte und die demokratischen Anfänge, die zu jener Zeit nicht selbstverständlich waren. Auch heute treffen sich die Mitglieder des Vereins u.a. zu wirtschafts- und politikbezogenen Vorträgen, Unternehmensbesichtigungen, Stadtführungen, Wanderungen, mehrtägigen Reisen, Stiftungsfesten, Neujahrsempfängen und gemeinsamen Essen.
„Sofern Corona kein Thema ist, sind wir ein sehr aktiver Gesellschaftsverein“, so Annette Kühn, „der große Freude am Austausch und einem humorvollen Miteinander hat.“
„Unsere neue Ausrichtung wird in 2022 ein nochmal erweitertes Event-Programm sein, welches junge Familien mit Kindern anspricht“, so Angelika Thaler-Jung. „Schließlich soll die Gesellschaft Eintracht Bielefeld e.V. auch noch das 200. Vereinsjahr feiern.“
Das diesjährige 175. Jubiläums startet am 8. Juli mit einem humoristischen Stadtrundgang „Auf den Spuren der Gesellschaft Eintracht“ mit dem Kabarettisten Heinz Flottmann und dem Festakt im GOP in Bad Oeynhausen am 4. September mit Theatervorstellung und anschließender Feier, zu der alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.